Menü
 - Camping Vidor
 - Camping Vidor
 - Camping Vidor
Gift Voucher
Unvergessliche Erlebnisse Vidor
Scroll
Newsletter - Vidor Resort Val di Fassa - Family & Wellness Resort
Im Herzen
der Dolomiten

Camping im Sommer – Einzigartiges Erlebnis im Campingplatz in Pozza.

Ein Sommerurlaub im Fassatal im Vidor Resort verspricht dank zahlreicher und spannender Freizeitaktivitäten Spaß und Erholung für die ganze Familie.

Wanderungen und Trekking

Entdecken Sie die Bergseen und die idyllischen Hütten des Fassatals beim Trekking im Herzen der Dolomiten von ihrer schönsten Seite.
Ein Territorium, das man mit Muße erforschen sollte und das auf Schritt und Tritt neue Emotionen bietet: das Alpenglühen, ein unvergleichliches Naturschauspiel, wenn sich die Wände der Dolomiten im Morgen- oder Abendrot feurig rot färben, die zauberhaften Bergseen, die in wenigen Stunden zu Fuß erreichbar sind, die Gipfel, die mit erfahrenen Bergführern zu erklimmen sind, die Schutzhütten, in denen man zwischendurch einkehren und sich stärken kann, die Almhütten, wo man Milch und Käse verkosten kann.

Tour Lagusel - Dauer 5.30h

Vom Resort aus wandert man bis zur kleinen Brücke hinunter, biegt dort links ab und geht weiter bis zur Almhütte Malga al Crocifisso. Hier zweigt man von der Hauptstraße nach rechts ins Monzoni Tal ab. Nach der Schranke geht es auf der stellenweise asphaltierten Straße weiter, durch das malerische Monzoni Tal. Nach einigen Kehren geht es mit einem moderateren Anstieg entlang einer schönen Schlucht des Baches weiter, während im Hintergrund der dunkle Grat der Monzonigruppe erscheint. Links kommen Sie am Weg 640 vorbei, der über eine kleine Brücke nach Lagusèl führt, lassen Sie diesen hinter sich und gehen Sie weiter. Es folgt ein langer, recht steiler Abschnitt, danach ein gemütlicher Weg über die Wiesen des Pief. Schließlich erreicht man mit einem letzten Anstieg den Piefsattel auf 2.186 m. Nach dem Weg Nr. 641, der in Richtung Palacia und Pecol weiterführt, geht es links durch eine Wiese hinab, die von unzähligen Buckeln geprägt ist. Unten taucht der Laguselsee eiszeitlichen Ursprungs auf, der in wenigen Minuten zu erreichen ist. Dann durchquert man die Weide hinter den mit dichter Vegetation bedeckten Geröllblöcken, die den See im Westen umgeben und stößt auf die alte Straße, die steil zur Talsohle führt. An dieser Stelle gelangt man zur Forststraße „Strada dei Russi“, die man links einschlägt, vorbei am Ruf de Sèn Nicolò und nach einem kurzen Anstieg erreicht man man die asphaltierte Straße, die zum Ausgangspunkt Crocifisso und dann zurück zum Resort führt.

Tour San Nicolò - Dauer 6:30 h

Vom Resort aus wandert man hinunter Richtung Pozza. An der Kabinenseilbahn Buffaure angelangt (2.060 m) geht man den Hang bis zum Sattel hinunter, hält sich dann links und geht auf der breiten Skipiste weiter (hier unten auf der rechten Seite kann man eventuell auch den Sessellift nehmen, der bis zum Col de Valvacin führt), bis man nach Buffaure zur Schutzhütte Baita Cuz gelangt. Weiter geht es über einen bequemen Zickzack-Weg hinauf bis zum Grat. Man geht in Richtung Bergstation des Sessellifts weiter und überwindet dann den steilen Anstieg, der zum Sas de Adam führt. Belohnt wird diese Anstrengung durch ein grandioses Panorama rund um die Fassa-Dolomiten. Hier beginnt der Abstieg. Bevor der Grat wieder ansteigt, überquert man die Nordhänge bis zur Sela Brunéch auf 2.428 m. An der Bergstation des Sessellifts (hier ist der Weg mit Nr. 613 bis markiert) erreicht man den schmalen Grat, der das Ciampac-Becken im Süden abschließt, durchquert es zur Gänze, bis man zu den Steilwänden des Sas de Roces gelangt, die einen zwingen, auf die Talseite des Val San Nicolò zu wechseln. Nach einigen Serpentinen folgt ein langer Abschnitt auf gleicher Höhe, wo an einigen steilen Stellen Halteseile angebracht sind, bis man den breiten Wiesensattel vor dem Sas Bianch erreicht. Es folgt ein Anstieg (der Weg ist nun wieder mit Nr. 613 markiert) mit einer steilen Diagonale zur Westseite des Varos, wo Befestigungen aus dem Ersten Weltkrieg zu sehen sind. Der Osthang senkt sich talwärts mit Blick auf das Schutzhaus Passo San Nicolò (2.338 m), das in wenigen Minuten erreicht werden kann. Der Rückweg erfolgt über den Karrenweg hinab ins Val San Nicolò bis zur Hütte Baita Ciampié auf 1.826 m und über die asphaltierte Straße zurück zum Campingplatz.

Mountainbike und E-Bike

Wer mit dem Rad durch das Fassatal fährt, nimmt den intensiven Duft der Natur der Dolomiten, eines UNESCO-Weltnaturerbes, auf. Gibt es eine bessere Art, den Zauber der unberührten Natur des Fassatals zu genießen, als mit dem Mountainbike die vielen Wege und Trails zu erkunden, die es Ihnen ermöglichen, Ecken von unvergleichlicher Schönheit zu entdecken?
Das ist vielleicht das Erfolgsgeheimnis eines zunehmend praktizierten und populären Sports, der es ermöglicht, zumindest für einen magischen Moment den Lärm und Stress des Verkehrs hinter sich zu lassen, sich auf schmale Pfade zu wagen, sich entlang steiler Anstiege oder atemberaubender Abfahrten zu vergnügen, völlig in eine einzigartige natürliche Umgebung einzutauchen: Wiesen, Wälder, Bäche, die sanft dem Avisio-Bach entgegenplätschern, umgeben von Stille und dem intensiven Duft der Natur. Unser Resort bietet verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die direkt vom Resort aus starten und dort enden.

Alle Wege führen ins Fassatal! Rennradfahrer finden hier ein Paradies von hunderten Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sie auf den Panoramastraßen zurücklegen können, welche das Herz der Dolomiten durchqueren. Dies sind aufgrund der Höhe und der atmosphärischen Komponente ausschließlich Routen mit einem gewissen Schwierigkeitsgrad, die jedoch, sobald die Anstrengung vorbei ist, einzigartige Emotionen, Empfindungen von unvergleichlicher Zufriedenheit und Selbstwertgefühl verleihen. Unser Resort bietet verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die direkt vom Resort aus starten und dort enden.

Reiten

Berge, Wälder, reine Luft, Bäche: gibt es eine aufregendere Kulisse für einen Ausritt oder für die ersten Reitversuche mit Ihren Kindern, die in den Reitzentren speziell für sie ausgebildete Ponys und Pferde vorfinden? Es ist eine besondere Gelegenheit, die auch nur für einen Besuch lohnenswert ist, um mehr über die Welt der Tiere zu erfahren. Die Reitställe organisieren herrliche Ausritte, kurze Ausflüge von 1 Stunde oder einem Tag und sogar echtes Pferdetrekking.

Auf Kinder warten niedliche Ponys, mit denen man in völliger Sicherheit wunderbare Spaziergänge über die Wiesen machen kann.
Die Reitschule ist bequem in 10 Minuten über einen Radweg vom Campingplatz aus zu erreichen.

Downhill-Bike

Mit dem Mountainbike die Hänge hinunterbrausen, zwischen den Felsen Slalom fahren und in den Kurven tüchtig Staub aufwirbeln… eine Downhill-Abfahrt ist tatsächlich eine aufregende und energiegeladene Sache! Sie fahren mit dem Lift auf den Berg... und schon geht es die Trails hinunter, schneller als je zuvor! Sie werden vor lauter Aufregung Herzklopfen bekommen und kaum zum Atmen kommen. Ein purer Adrenalinrausch erwartet Sie!

Downhill-Touren sind etwas für Liebhaber von Extremsport, von rasenden Talfahrten mit dem Mountainbike und Adrenalinfans!

Klettern

Für geübte Bergsteiger bieten die Dolomiten eine Vielzahl an bestens abgesicherten Klettersteigen, auf denen man mit Hilfe einer geeigneten Ausrüstung (Klettergurt, Halteseile, Karabiner und Helm) und Techniken, die dem eigentlichen Klettern nahe kommen, auch die unwegsamsten Orte absolut sicher erreichen kann.

Um diese Touren zu bewältigen, benötigen Sie neben einer angemessenen körperlichen Vorbereitung eine gute Kenntnis des Gebiets und der klimatischen und meteorologischen Bedingungen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich an die Bergführer des Fassatals zu wenden, die Ihnen nützliche Informationen geben oder Sie während Ihrer ersten Erfahrung im Fels oder sogar bei einem echten Aufstieg begleiten können. Das erhebende Gefühl nach einem anstrengenden Aufstieg lässt die Mühe rasch vergessen.

Paragleiten

Von den Hängen des Col Rodella und des Belvedere gleiten täglich zahlreiche Paragliding-Fans ins schwerelose Blau und tauchen in einer einzigartigen Kulisse unter, wo die Natur ihr großartiges Farbschauspiel hält: von den tiefgrünen Wäldern, steingrauen Felsen, dem weißen ewigen Eis der Marmolada und leuchtendroten Sonnenuntergängen heben sich die Gleitschirme wie ein bunter Regenbogen ab.

Die Emotion, in diesem Naturparadies der Dolomiten fliegen zu können, ist nicht nur Experten vorbehalten: dank der Tandemflüge können sich auch Anfänger mit etwas Mut in die Luft wagen und sich in Begleitung von national geprüften Lehrern in absoluter Sicherheit dem Rausch des Höhenflugs hingeben. Die Paragleitschule „Dolomiti High Fly“ ist bequem in einer Viertelstunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Golf

Auf dem Golfplatz am Karersee zu spielen ist ein unvergessliches Erlebnis. Umgeben von der Rosengartengruppe, dem Latemar sowie herrlichen Wäldern und schönen Wiesen ist der Platz ein Paradies für alle Naturliebhaber.

Der 9-Loch-Golfplatz hat eine Länge von 2.670 m und ist von Mai bis November geöffnet. Die Driving Range mit Putting Green und Übungsbunker bietet gute Trainingsmöglichkeiten für diejenigen, die ihre Technik perfektionieren möchten. Ein außergewöhnliches Golfvergnügen auf 1600 m! Der Golfplatz ist bequem in einer Viertelstunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Nordic Walking

Beim Nordic Walking geht man ausgerüstet mit speziellen Wanderstöcken über Bergpfade, Wiesen und Täler, wobei 90 % der Körpermuskulatur beansprucht und Beine, Arme, Rumpf, Schultern und Nacken gleichzeitig bewegt werden. Es ist eine Sportart, die im Freien auszuüben ist und ein sanftes Training für Ausdauer, Kraft und Fitness darstellt.
Eine perfekte Möglichkeit, um in kurzer Zeit eine gute körperliche Verfassung zu erreichen, ohne die Gelenke zu belasten. Die Dolomiten sind der ideale Ort für diejenigen, die mit diesem Sport beginnen möchten, um unter fachkundiger Anleitung qualifizierter Trainer frische Luft und fantastische Ausblicke zu genießen. Unser Resort bietet 3 Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die direkt von unserem Campingplatz aus starten und dort enden.

Ein Urlaub
für jeden
Geschmack
Gestalten Sie Ihren Urlaub